Golf und Kunst im Einklang

Sieger der Nettoklasse B von Links: Fred Engelke, Monika Ludwig, Theo Bönnighausen (Spielführer), Cordula Leßmeister, Dr. Erich Leßmeister, Margarete Wenke, Alfred Michael Wenke, Dr. Eugen Pape (Präsident)

Bruttosieger: Beate und Theo Bönnighausen mit Dr, Eugen Pape (Präsident) und Künstlerin Stefanie Grosjean mit dem Gemälde

Gastronom und "Auktionator" Herr Jäger-Stein in seinem Element mit dem zu ersteigerndem Gemälde

Strahlende Gesichter: Michael Amstutz (Eigentümer des Gemäldes) mit Künstlerin Stefanie Grosjean ( Erschafferin des Gemäldes)
Auf Anregung der Gastronomie Jäger-Stein fand am 12. Juli 2020 ein nicht alltägliches Golfevent statt.
" Turnier der Kunst ", verbunden mit einer Vernissage und Kunstausstellung bis zum 16. August 2020
im Clubhaus des Bad Driburger GC. Zu sehen sind ausschließlich Bilder der heimischen Künstlerin
Frau Stefanie Grosjean. Dieses Ereignis wurde auch durch die hieisige Presse angekündigt und begleitet.
Den Anfang dieses Tages begannen die Golfer mit einem Chapman-Vierer. Pünktlich um 11:00 Uhr
starteten die Teilnehmer mit einem Kanonenstart gleichzeitig von verschiedenen Löchern. Das Wetter
war wieder einmal den Freunden den Golfsports bestens gewogen. Die Sonne schien warm, und es
zeigten sich nur vereinzelte Wölkchen am Himmel. Um es kurz und knapp zu sagen: Top Golfwetter.
So war es auch ein kurzweiliges Spiel, die Flights drehten sich hervorragend und es gab keine Wartezeiten
an den Abschlägen. Beim Erreichen des Fairways von Loch 18 konnte man schon von Weitem ein weiß
leuchtendes Spitzzelt erblicken, unter dem die Künstlerin Frau Grosjean ihr Bild von Bahn 18 mit dem Grün
und dem Clubhaus vollendete. Nach und nach beendeten die Spielgruppen ihre Runde, verglichen die
Scorekarten und gaben diese im Sekretariat zur Auswertung ab. Bis zum Abschlussessen blieb noch einige
Zeit um sich frisch zu machen, auf der wunderbar dekorierten Terrasse kühle Getränke zu geniessen oder
an den Stehtischen mit Gleichgesinnten zu plaudern. Die meisten der anwesenden Teilnehmer und Gäste
hatten sich dem Anlass entsprechend sportlich elegant gekleidet und nahmen zum Essen (es gab ein sehr
schmackhaftes 4-Gang Essen) an den reservierten Tischen Platz. Doch vorher begrüßte Präsident Dr.Eugen
Pape alle Anwesenden, besonders natürlich die junge Künstlerin Frau Stefanie Grosjean, sowie unseren
Ehrenpräsidenten Peter Wilhelm Koziel. Herr Jäger-Stein stellte dann den weiteren Ablauf des angebrochenen
Abends vor.
Nach dem Hauptgericht nahm dann wie gewohnt Spielführer Theo Bönnighausen die Siegerehrung vor.
Hierbei wurde er vom Präsidenten unterstützt. Ausgeschrieben waren das erste Brutto, sowie Platz eins
bis drei in den Nettoklassen A und B. Folgende Spieler/innen konnten sich in die Siegerliste eintragen:
1. Bruttosieger Beate Bönnighausen/Theo Bönnighausen 23 Bruttopunkte
Nettoklasse A: 1. Elisabeth Nolte/Raimund Nolte 42 Nettopunkte
2. Janette Sagel/Isabella Gutowski 39 Nettopunkte
3. Heike Gramatica/Kerstin Peine 37 Nettopunkte im Stechen
Nettoklasse B: 1. Cordula Leßmeister/Erich Leßmeister 42 Nettopunkte
2. Margarete Wenke/Alfred Michael Wenke 34 Nettopunkte
3. Monika Ludwig/Fred Engelke 33 Nettopunkte
Anschließend folgte der nächste Höhepunkt dieses Turnieres, die Versteigerung des Bildes mit dem
Motiv von Loch 18 mit Fairway, Bunker, Grün und Clubhaus.
Als Auktionator fungierte unser Gastronom Herr Jäger-Stein in excellenter Manier. Das Anfangsgebot von
400 Euro ergab sich aus den Stunden, die die Künstlerin bereits im Vorfeld dieses Tages mit dem Erstellen
des Bildes verbracht hatte. Nach anfänglichem Zögern boten dann doch mehrere Interssierte, um das
Kunstwerk zu erwerben. Immer wieder feuerte unser "Auktionator" die Käufer zu neuen Geboten an. Hier
war er in seinem Element. Letztendlich war es auch ihm zu verdanken, dass das Gemälde mit einem
Betrag von 1000 Euro (Eintausend) an den neuen Besitzer gelang. Die Freude über diesen doch erheblichen
Erlös war auch bei der Künstlerin zu sehen. Es wurden selbstverständlich noch einige Fotos mit dem Besitzer
und der Künstlerin gemacht. Zum Abschluss der Versteigerung verkündigte der Ersteigerer, dass dieses
Bild als Leihgabe im Clubhaus seinen Platz finden soll. Auch dieses wurde von allen Beteiligten mit viel
Beifall honoriert.
Wie es in unserem Club so üblich ist, gab es erst dann das Dessert.
Das freundliche Wetter lud zum weiteren Verweilen ein und diese herausragende Turnierveranstaltung war
noch lange Gesprächstoff bei ein oder mehreren Gläsern Bier und Wein.
Hier gilt nochmals allen Beteiligten unser Dank.