Außergewöhnliche Platzverhältnisse bei den Clubmeisterschaften 2022
Es war wieder einmal so weit, am Samstag, den 03.09.2022, fanden die Clubmeisterschaften auf der Golfanlage des Bad Driburger GC statt. Ein recht überschaubares Teilnehmerfeld von 51 Golfern/innen ging zur ersten Runde, die auch gleichzeitig als Monatsbecher September ausgespielt wurde, an den Start. Ungewöhnlich niedrig war die Zahl von 8 Damen im Teilnehmerfeld, die um die begehrten Trophäen spielen wollten. Da darf man schon einmal die Frage stellen, wo waren die Mannschaftsspielerinnen der DGL, Ak30 und AK50. Pünktlich um 10:00 Uhr begannen die Teilnehmer in 3er Flights, entsprechend ihrem Handycap, im Abstand von 10 Minuten die ersten 18 Löcher. Aufgrund der trockenen Witterung und der hohen Temperaturen in den Vorwochen war der gesamte Platz überaus hart und mit wenig grünen Flächen versehen. Verbranntes Gras, abfallende Fairways und trockene Vorgrüns erschwerten ein solides Anspielen der Grüns. Die Gegebenheiten waren für alle Golfer/innen eine Herausforderung. Das Wetter war wie so oft trocken und sehr warm, sodass von dieser Seite her keine Beinträchtigungen zu erwarten waren. Favoriten gab es in diesem Jahr genug, da allein 21 Spieler/innen mit einem einstelligem Ergebnis starteten. Die Dichte gerade unter den Jugendlichen war so groß, dass es unmöglich war, einen Spieler besonders hervorzuheben. So war es auch nicht verwunderlich, dass die 10 Besten nach dem ersten Tag innerhalb von 9 Schlägen Differenz lagen. Angeführt vom Jüngsten, Bastian Dürrfeld (74) bis hin zu Rüdiger Kiene (85) hatten alle noch reelle Changen auf einen Clubmeistertitel. Doch entgegen des letzten Jahres hielten sich die alten "Hasen" sehr zurück und überließen den "Jungen Wilden" das Feld. Gespannt blickten nun alle auf den nächsten Tag, der in einer zweiten Runde die Entscheidung bei den Jugendlichen, Seniorinnen und Senioren bringen sollte. Um 8:00 Uhr wollten noch 35 Spieler an der Sonntagsrunde teilnehmen. Nach den Ergebnissen des Vortages, die Niedrigsten voran, wurde wiederum bei guten Wetterbedingungen gestartet. .
Die Grundlage für einen spannenden Sonntag war also gelegt. Eine Tendenz bei den Jugendlichen war nicht eindeutig zu erkennen. Yannick Stolte, am ersten Tag nicht ganz überzeugend, holte zwar Schlag um Schlag gegenüber seinen Mitstreitern Bastian und Jannik Dürrfeld auf, reichte letztendlich aber nicht um an ihnen vorbeizuziehen. Somit wurde Jannik Dürrfeld mit 157 Schlägen Vizeclubmeister und sein Bruder Bastian Dürrfeld mit 154 Schlägen Clubmeister. Dritter Yannick Stolte mit 158 Schlägen. Aber auch bei den Seniorinnen ging der Kampf um die Spitzenposition in die Endphase. Das Kopf an Kopf Rennen konnte dann Martina Stevens mit 175 Schlägen für sich entscheiden und wurde Clubmeisterin. Cornelia Küting (178 Schläge) freute sich über den Titel der Vizeclubmeisterin. Die Senioren ließen es etwas gemülicher und unspektakulärer angehen. Präsident Dr. Eugen Pape wurde souverän mit 168 Schlägen Clubmeister der Senioren. Einige Schläge dahinter, aber erstmals ganz vorn mit dabei Thorsten Niebuhr, der mit 174 Schlägen Vizeclubmeister wurde.
Die Weichen für die Finalrunde waren gestellt und nach einer kurzen Verschnaufpause gingen nochmals drei Flights
auf die entscheidene Runde. Den Anfang machten die Herren mit Christian Kleinert (173), Luis Wiediger (161) und Julius Johannes Ruch (163), gefolgt von Yannick Stolte (158), Jannik Dürrfeld (157) und Bastian Dürrfeld (154).
Der Damenflight bestehend aus Martina Stevens (175), Cornelia Küting (178) und Isabella Gutowski (197) gingen zuletzt auf die Finalrunde. Große Überraschungen blieben jedoch bei den Herren als auch bei den Damen aus.
Bastian Dürrfeld, bereits am ersten Tag mit einer tollen Runde, ließ sich die Chance zum Clubmeistertitel nicht mehr nehmen, und toppte mit einer 71 (eins unter Paar) noch einmal das Vortagesergebnis. Überlegen und mit 11 Schlägen Vorsprung sicherte er sich verdient den Titel als Clubmeister in der offenen Klasse. In den 3 Runden spielte er mit insgesamt 225 Schlägen eine glanzvolle Clubmeisterschaft. Der Zweitplatzierte nach 2 Runden, Jannik Dürrfeld, fiel in der Finalrunde nach und nach zurück. Er konnte dem Angriff des Vorjahressieger, Yannik Stolte, nicht genug entgegensetzen und wurde mit 240 Schlägen Dritter. Yannik Stolte dagegen wurde mit einer guten 3. Runde und 236 Schlägen Vizeclubmeister. Nun warteten die Zuschauer gespannt auf die Damengruppe. Doch auch hier war die Entscheidung auf den letzten Löchern bereits gefallen. Martina Stevens setzte sich bravourös mit 265 Schlägen gegenüber Cornelia Küting (275) durch und wurde Clubmeisterin der Damen. Cornelia Küting musste sich mit dem Titel der Vizeclubmeisterin zufrieden geben. Etwas abgeschlagen, aber trotzdem Stolz auf ihre Leistung, folgte Isabella Gutowski auf dem 3. Platz.
Zahlreiche Zuschauer auf der Terrasse begleiteten die einzelnen Spielgruppen mit viel Applaus und freuten sich mit den Clubmeistern und Zweitplatzierten. Nach einer kurzen Erfrischungspause wurden die Clubmeisterschaften mit einem gemeinsamen Abendessen fortgesetzt. Hier wurden die Sieger verdient gewürdigt und erhielten zur Erinnerung versilberte Schalen, die mit einer Gravur und dem Clublogo versehen waren. Ein großer Dank geht dabei natürlich an Spielleiter Theo Bönnighausen und allen anderen Helfern und Verantwortlichen. Allen Clubmeistern und Vizeclubmeistern herzliche Glückwünsche zu ihrem Erfolg und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Spielführer Theo Bönnighausen mit den strahlenden Siegern von Links: Thorsten Niebuhr (Vizeclubmeister Senioren), Cornelia Küting (Vizeclubmeisterin Damen und Seniorinnen), Martina Stevens (Clubmeisterin Damen und Seniorinnen), Bastian Dürrfeld (Clubmeister Herren und Jugend), Yannick Stolte (Vizeclubmeister Herren), Jannik Dürrfeld (Vizeclubmeister Jugend) und Präsident Dr. Eugen Pape (Clubmeister Senioren).
Weitere Impressionen
Clubmeister der vergangenen Jahre
Jahr | Jugend | Damen | Herren | Seniorinnen | Senioren |
2022 | Bastian Dürrfeld | Martina Stevens | Bastian Dürrfeld | Martina Stevens | Dr. Eugen Pape |
2021 | Yannick Stolte | Heike Marx | Yannick Stolte | Heike Marx | Werner Schachten |
2020 | Julius Johannes Ruch | Madeleine Peterlein | Nick Niedermeyer | Cornelia Küting | Werner Schachten |
2019 | Nick Niedermeyer | Cornelia Küting | Nick Niedermeyer | Cornelia Kütng | Dr. Eugen Pape |
2018 | Nick Niedermeyer | Cornelia Küting | Pascal Rehrmann | Cornelia Küting | Werner Schachten |
2017 | Pascal Rehrmann | Cornelia Küting | Pascal Rehrmann | Cornelia Küting | Dr. Eugen Pape |
2016 | Nick Niedermeyer | Martina Stevens | Simon Reckers | Ingrid Melles | Werner Schachten |
2015 | Nick Niedermeyer | Dr. Ingrid Bucher | Werner Schachten | Gabriele Hüsemann | Werner Schachten |
2014 | Pascal Rehrmann | Cornelia Küting | Werner Schachten | Gabriele Hüsemann | Werner Schachten |
2013 | Marco Ritzenhoff | Heike Marx | Gerrit Freytag | Heike Marx | Ulrich Knaup |
2012 | Christian Kleinert | Dr. Ingrid Bucher | Hendrik Dirkmorfeld | Dr. Ingrid Bucher | Werner Schachten |
2011 | Jonas Pape | Dr. Ingrid Bucher | Rüdiger Kiene | Dr. Ingrid Bucher | Werner Schachten |
2010 | Jonas Pape | Heike Marx | Hendrik Dirkmorfeld | Gabriele Hüsemann | Werner Schachten |
2009 | Simon Reckers | Gabriele Hüsemann | Rüdiger Kiene | Gabriele Hüsemann | Johannes Salmen |
2008 | Simon Reckers | Birgit Jouliet | Rüdiger Kiene | Gabriele Hüsemann | Johannes Salmen |
2007 | Simon Reckers | Kerstin Voß | Hendrik Dirkmorfeld | Gabriele Hüsemann | Michael Marx |
2006 | Julian Sander | Kerstin Voß | Daniel Boxberger | Gabriele Hüsemann | Ulrich Knaup |
2005 | Daniel Boxberger | Kerstin Voß | Daniel Boxberger | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
2004 | Daniel Boxberger | Kerstin Voß | Bastian Sommer | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
2003 | Daniel Boxberger | Heide Vaubel | Daniel Boxberger | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
2002 | Jan Müller | Janina Kotlorz | Rüdiger Kiene | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
2001 | Bastian Sommer | Heike Marx | Erich Krell | Inge Buddenberg | Johannes Salmen |
2000 | Erich Krell | Heide Vaubel | Erich Krell | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
1999 | Erich Krell | Janina Kotlorz | Erich Krell | Heide Vaubel | Hans-Dieter Marx |
1998 | Erich Krell | Janina Kotlorz | Fabian Batthaus | Heide Vaubel | Barry Cockerill |
1997 | Fabian Batthaus | Heide Vaubel | Fabian Batthaus | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
1996 | Nils Mehring | Janina Kotlorz | Ralf Tegtmeyer | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
1995 | Janina Kotlorz | Ralf Tegtmeyer | |||
1994 | Heide Vaubel | Nils Mehring | |||
1993 | Janina Kotlorz | Ralf Tegtmeyer | |||
1992 | Heide Vaubel | Krafft C. Angerer | |||
1991 | Heide Vaubel | Krafft C. Angerer | |||
1990 | Heide Vaubel | Krafft C. Angerer | |||
1989 | Heide Vaubel | Alexander Vocke | |||
1988 | Ingrid Kotlorz | Jörg Kaufmann | |||
1987 | Barbara Vocke | Markus Westermeyer | |||
1986 | Marlies Wollnich | Krafft C. Angerer | |||
1985 | Tessy Juan-Breker | Johannes Salmen | |||
1984 | Ingrid Kotlorz | Krafft C. Angerer | |||
1983 | Caroline Angerer | Krafft C. Angerer | |||
1982 | Barbara Vocke | Krafft C. Angerer | |||
1981 | Caroline Angerer | Krafft C. Angerer |