Neuer Rekord bei den Clubmeisterschaften 2020 in der Herrenklasse
Es war wieder einmal so weit, am Samstag, den 05.09.2020, fanden die Clubmeisterschaften auf der Golfanlage des Bad Driburger GC statt. Ein großes Teilnehmerfeld von 83 Golfern/innen ging zur ersten Runde, die auch gleichzeitig als Monatsbecher September ausgespielt wurde, an den Start. Pünktlich um 10:00 Uhr begannen die Teilnehmer in 3er Flights, nach ihrem Handycup sortiert, im Abstand von 10 Minuten die ersten 18 Löcher. Das Wetter war gerade nicht einladend, die Sonne hatte sich hinter dunklen Wolken versteckt, und leichter Nieselregen begleitete anfangs die Spieler. Mit zunehmender Dauer nahm aber der Regen zu und es war kein Vergnügen bei diesen Bedingungen Golf zu spielen, zumal auch der Wind heftiger wurde. Hier stellte sich nun die Frage, wer mit diesen Wetterkapriolen besser zurecht kommen würde. Bei den Herren spielte Nick Niedermeyer eine hervorragende 69, also eine 3 unter Par, und wurde somit gleich in Runde 1 seiner Favoritenrolle gerecht. Es folgte Julius Johannes Ruch mit einer guten 76er Runde. Alle anderen Konkurenten hatten schon einen beachtlichen Abstand. Bei den Jugendlichen dagegen schien sich in der zweiten Runde ein interessantes Kopf an Kopf Rennen anzubahnen. Gerade mal 4 bis 5 Schläge Unterschied trennten mehrere Aspiranten. Sowohl bei den Senioren (Werner Schachten 81, Dr. Eugen Pape 84, Ulrich Knaup 82) als auch den Seniorinnen (Cornelia Küting 86, Heike Marx 87, Dr. Ingrid Bucher 88) war noch längst keine Entscheidung gefallen. Auch in der offenen Klasse der Damen war ein spannender Verlauf zu erwarten. Hier kam Madeleine Peterlein mit 88 als Konkurentin hinzu. Gespannt blickten nun alle auf den nächsten Tag, der in einer zweiten Runde die Entscheidung bei den Jugendlichen, Seniorinnen und Senioren bringen sollte. Um 8:30 Uhr wollten immerhin noch 53 Spieler an der Sonntagsrunde teilnehmen. Nach den Ergebnissen des Vortages, die Niedrigsten voran, wurde bei bedeutend besseren Wetterbedingungen gestartet. .
Die Grundlage für einen spannenden Sonntag war also gelegt. Schon bald war eine erste Tendenz bei den Jugendlichen zu erkennen. Julius Ruch blieb sehr konzentriert und spielte weiterhin bestes Golf. So war es letztendlich nicht verwunderlich, dass er mit 151 Schlägen (76,75) Clubmeister wurde. Luis Wiediger, Aufsteiger der letzten Wochen, überzeugte mit 161 Schlägen (82,79) und wurde verdient Vizeclubmeister. Auf den weiteren Plätzen folgten Jannik Dürrfeld, Anton Eyers und Lukas Stöver. Aber auch bei den Seniorinnen ging der Kampf um die Spitzenposition in die Endphase. Letztendlich siegte Cornelia Küting mit 176 Schlägen (86,90) und wurde Clubmeisterin vor Heike Marx mit 179 Schlägen (87,92), die sich Vizeclubmeisterin nennen konnte. Den undankbaren dritten Platz konnte Dr. Ingrid Bucher für sich verbuchen. Bei den Senioren war früh zu erkennen, dass Werner Schachten in diesem Jahr nicht zu schlagen war. Der "Alte Fuchs" gewann souverän mit 161 Schlägen (81,80) die Clubmeisterschaft und ließ Dr. Eugen Pape mit 169 Schlägen (84,85) hinter sich. Ulrich Knaup konnte mit seiner 90er Runde nicht mithalten und wurde 3.
Die Weichen für die Finalrunde waren gestellt und nach einer kurzen Verschnaufpause gingen nochmals vier Flights
auf die entscheidene Runde. Den Anfang machten Heike Marx (87,92) und Dr. Ingrid Bucher (92,88), gefolgt von Cornelia Küting (86,90) und Madeleine Peterlein (88,86) . Bei den Herren gingen Werner Schachten (161), Jannik Dürrfeld (163) und Dr. Eugen Pape (169) voran. Ihnen folgten dann als letzte Gruppe Nick Niedermeyer (142), Julius Johannes Ruch (151) und Luis Wiediger (161). Bei den Herren konnte es eigentlich nur noch um den 2. Platz gehen, zu groß war der Vorsprung von Nick Niedermeyer. Aber wie heißt es immer so schön: "Im Golfsport kann alles passieren". Aber der Reihe nach. So langsam fanden sich immer mehr Zuschauer bei Canapés und Getränken auf der Terrasse ein und verfolgten per Livescoring den spannenden Wettkampf. Während der erste Damenflight sich vergeblich bemühte an die Führenden heranzukommen, entwickelte sich im 2. Damenflight ein heftiges Kopf an Kopf Rennen. Mal lag Madeleine vor, dann holte Cornelia wieder auf und erzielte Gleichstand und an Loch 17 ging abermals Madeleine in Führung. Am letzten Loch konnte Cornelia Küting mit einem Bogey gegen ein Doppelbogey von Madeleine Peterlein den Gleichstand von 259 Schlägen erkämpfen. Nach offizieller Auswertung der Scorekarten bestätigte sich der Gleichstand und es kam laut Ausschreibung zu einem Stechen von einem Loch, der 18. Nach diesem Stechen des 1. Loches gab es wiederum einen Gleichstand von 5 Schlägen. Also noch einmal Abschlag 18. Beide Spielerinnen schlugen recht gut ab, der zweite Schlag brachte ebenfalls noch keine Vorentscheidund. Den 3. Schlag beförderte Cornelia in den Grünbunker und Madeleine lag auf dem Grün, aber weit weg vom Loch. Cornelia bekam aber Probleme im Bunker und lag erst mit dem 5. Schlag auf dem Vorgrün und legte zwei Puts noch obendrauf. Madeleine reichten jetzt 3 Puts zum Sieg. Dieses ließ sie sich nicht mehr und gewann im 2. Stechen die Clubmeisterschaft der Damen vor Cornelia Kütng. Beide gingen mit einem verdienten Applaus vom Grün. Bei den Herren dagegen war es weniger spannend, zu groß war der Vorsprung von Nick, der noch einmal eine 70er Runde nachlegen konnte. Er erzielte einen neuen Rekord mit 4 unter Par (212 Schläge) und wurde ganz überlegen Clubmeister der Herren. Ein stark aufspielender Julius Johannes Ruch wurde mit 76,75,75 Vizeclubmeister der Herren.Auf der Terrasse herrschte gute Stimmung und jeder freute sich mit den neuen Clubmeistern,
Beim Abendessen wurden die Sieger dann verdient gewürdigt und noch mit dem ein oder anderen Getränk beglückwünscht. Ein großer Dank geht dabei natürlich an Spielleiter Theo Bönnighausen und allen anderen Helfern und Verantwortlichen des Live Scoring. Allen Clubmeistern und Vizeclubmeistern herzliche Glückwünsche zu ihrem Erfolg und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Spielführer Theo Bönnighausen 3. von Rechts) mit den strahlenden Siegern: Cornelia Küting (Clubmeister Seniorinnen, Vizeclubmeister Damen), Werner Schachten (Clubmeister Senioren), Madeleine Peterlein (Clubmeister Damen), Luis Wiediger (Vizeclubmeister Jugend), Heike Marx (Vizeclubmeister Seniorinnen), Nick Niedermeyer (Clubmeister Herren), Julius Johannes Ruch (Clubmeister Jugend, Vizeclubmeister Herren), Dr. Eugen Pape (Vizeclubmeister Senioren)
Weitere Impressionen



vor dem Finale





Men's Captain Udo auf Abwegen ???

Die ersten Glückwünsche

Clubmeister der Jugend und Vizeclubmeister der Herren im Kreis seiner Familie

Clubmeister Nick Niedermeyer und seine Familie freuen sich über den Sieg

Siegerin und Sieger, Madeleine und Nick bei ihrer Dankesrede

Unser Ehrenpräsident Hans Hartung und seine Frau Ria verfolgen höchst interessiert der Bruttorede zu
Clubmeister der vergangenen Jahre
Jahr | Jugend | Damen | Herren | Seniorinnen | Senioren |
2020 | Julius Johannes Ruch | Madeleine Peterlein | Nick Niedermeyer | Cornelia Küting | Werner Schachten |
2019 | Nick Niedermeyer | Cornelia Küting | Nick Niedermeyer | Cornelia Kütng | Dr. Eugen Pape |
2018 | Nick Niedermeyer | Cornelia Küting | Pascal Rehrmann | Cornelia Küting | Werner Schachten |
2017 | Pascal Rehrmann | Cornelia Küting | Pascal Rehrmann | Cornelia Küting | Dr. Eugen Pape |
2016 | Nick Niedermeyer | Martina Stevens | Simon Reckers | Ingrid Melles | Werner Schachten |
2015 | Nick Niedermeyer | Dr. Ingrid Bucher | Werner Schachten | Gabriele Hüsemann | Werner Schachten |
2014 | Pascal Rehrmann | Cornelia Küting | Werner Schachten | Gabriele Hüsemann | Werner Schachten |
2013 | Marco Ritzenhoff | Heike Marx | Gerrit Freytag | Heike Marx | Ulrich Knaup |
2012 | Christian Kleinert | Dr. Ingrid Bucher | Hendrik Dirkmorfeld | Dr. Ingrid Bucher | Werner Schachten |
2011 | Jonas Pape | Dr. Ingrid Bucher | Rüdiger Kiene | Dr. Ingrid Bucher | Werner Schachten |
2010 | Jonas Pape | Heike Marx | Hendrik Dirkmorfeld | Gabriele Hüsemann | Werner Schachten |
2009 | Simon Reckers | Gabriele Hüsemann | Rüdiger Kiene | Gabriele Hüsemann | Johannes Salmen |
2008 | Simon Reckers | Birgit Jouliet | Rüdiger Kiene | Gabriele Hüsemann | Johannes Salmen |
2007 | Simon Reckers | Kerstin Voß | Hendrik Dirkmorfeld | Gabriele Hüsemann | Michael Marx |
2006 | Julian Sander | Kerstin Voß | Daniel Boxberger | Gabriele Hüsemann | Ulrich Knaup |
2005 | Daniel Boxberger | Kerstin Voß | Daniel Boxberger | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
2004 | Daniel Boxberger | Kerstin Voß | Bastian Sommer | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
2003 | Daniel Boxberger | Heide Vaubel | Daniel Boxberger | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
2002 | Jan Müller | Janina Kotlorz | Rüdiger Kiene | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
2001 | Bastian Sommer | Heike Marx | Erich Krell | Inge Buddenberg | Johannes Salmen |
2000 | Erich Krell | Heide Vaubel | Erich Krell | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
1999 | Erich Krell | Janina Kotlorz | Erich Krell | Heide Vaubel | Hans-Dieter Marx |
1998 | Erich Krell | Janina Kotlorz | Fabian Batthaus | Heide Vaubel | Barry Cockerill |
1997 | Fabian Batthaus | Heide Vaubel | Fabian Batthaus | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
1996 | Nils Mehring | Janina Kotlorz | Ralf Tegtmeyer | Heide Vaubel | Johannes Salmen |
1995 | Janina Kotlorz | Ralf Tegtmeyer | |||
1994 | Heide Vaubel | Nils Mehring | |||
1993 | Janina Kotlorz | Ralf Tegtmeyer | |||
1992 | Heide Vaubel | Krafft C. Angerer | |||
1991 | Heide Vaubel | Krafft C. Angerer | |||
1990 | Heide Vaubel | Krafft C. Angerer | |||
1989 | Heide Vaubel | Alexander Vocke | |||
1988 | Ingrid Kotlorz | Jörg Kaufmann | |||
1987 | Barbara Vocke | Markus Westermeyer | |||
1986 | Marlies Wollnich | Krafft C. Angerer | |||
1985 | Tessy Juan-Breker | Johannes Salmen | |||
1984 | Ingrid Kotlorz | Krafft C. Angerer | |||
1983 | Caroline Angerer | Krafft C. Angerer | |||
1982 | Barbara Vocke | Krafft C. Angerer | |||
1981 | Caroline Angerer | Krafft C. Angerer |